Hallo zusammen,
ich habe mir ein neues Auto gekauft und mein altes verschrotten lassen, weil ich auch von der Verschrottungsprämie profitieren wollte. Nun habe ich richtig Probleme mit dem Bafa, weil sie nicht anerkennen wollen, dass ich das Auto schon seit 12 Jahren besessen habe. Ich hatte im letzten Jahr meinen Fahrzeugbrief verloren und musste mir neue Papiere ausstellen lassen. Nun denken die, dass das Auto erst vor 8 Monaten auf mich zugelassen wurde.
Weiß jemand, was ich jetzt tun kann, um trotzdem an meine Verschrottungsprämie zu kommen? Die 2 500 € waren natürlich fest einkalkuliert. Wenn ich das vorher gewusst hätte, dann hätte ich mir doch gar kein neues Auto gekauft.
Lieber Gruß
Diana
Hallo Diana,
dieses Problem, das da momentan deine Verschrottungsprämie gefährdet, muss ja wohl zu lösen sein. Dein Straßenverkehrsamt kann doch mit Sicherheit belegen, dass das Auto immer auf dich angemeldet war. Und das muss doch dem Bundesamt für Außenwirtschaft ausreichen. Kannst du nicht mal nachfragen, ob die dir ein Bestätigungsschreiben geben, in dem drin steht, dass du das Auto schon so lange angemeldet hattest und dass da mal neue Papiere ausgestellt werden mussten?
Ich würde es auf jeden Fall versuchen und keinesfalls den Kopf in den Sand stecken. Wenn da mal eben so 2 500 € mehr finanziert werden müssen, dann ist das ja auch kein Pappenstiel.
LG
MaennieD
Hallo Diana,
so ähnlich, wie MaennieD das beschrieben hat, funktioniert es. Die Zulassungsbehörde kann dir eine Bescheinigung ausstellen, dass das Fahrzeug die ganze Zeit auf deinen Namen zugelassen war. Das machen die auch, weiß ich aus eigener Erfahrung. Notfalls können die auch belegen, dass es so war und erklären, dass du nur neue Dokumente bekommen hast.
Außerdem sollte das Bafa in der Lage sein, die Daten beim Kraftfahrtbundesamt einzusehen. Dort ist es auch auf Anhieb zu erkennen, dass das Auto die ganze Zeit auf deinen Namen angemeldet war.
Sprich einfach mal mit deiner Zulassungsstelle, die werden dir bestimmt weiter helfen.
Gruß
Olli