Hallo,
in der 23. Ausgabe des Spiegels ist ein kleiner Bericht zu lesen. Darin geht es um die Umweltzone Deutschland oder um Sinnlose Umweltzonen, wie die Überschrift des Artikels lautet. Darin steht das, was die meisten wohl schon lange vermuten. Es ist nicht einmal so, dass durch die Einrichtung der Umweltzonen nur die Ausweichstrecken stärker belastet sind, sondern vielmehr sind sogar in den Umweltzonen die Feinstaubwerte teilweise gar nicht, teilweise nur verschwindend gering gesunken. Wen wunderts? Vermutlich kommt der Feinstaub wohl tatsächlich aus den Nachbarstraßen herüber 🙂
Der Spiegel beruft sich dabei auf eine Studie, die im Auftrag des ADAC durchgeführt wurde.
LG
usRike
Hallo Rike,
ich habe den Artikel auch gelesen und musste wirklich schmunzeln. Nun bedarf es erst wieder einer teuren Studie, um das festzustellen, was sich fast alle vorher schon gedacht haben. Man kann immer wieder nur über unsere Bundesregierung staunen.
Aber wer weiß, viellicht hatte man noch ganz andere Ziele im Hinterkopf, als den naiven Glauben, Abgase aus Autos würden sich nicht weiträumig in der Luft verteilen. Immerhin wurden viele Menschen beschäftigt, Schilder hergestellt und aufgestellt, Plaketten entworfen, gedruckt und vor allem verkauft. Das ist doch schon was.
Ich frage mich nur, was jetzt wohl mit den Umweltzonen wird. Lässt man sie trotzdem bestehen, da sie ja nunmal da sind oder wird man sich beizeiten wieder etwas neues überlegen?
BG
Powermax