Städte mit Umweltzo...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Städte mit Umweltzonen

4 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
11.4 K Ansichten
(@powermax)
Beiträge: 144
Estimable Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,

heute hat es ja eine erste Gerichtsentscheidung über Städte mit Umweltzonen gegeben. In Hannover hatten wohl Anwohner geklagt, die mit ihren alten Autos nicht mehr die Straße befahren dürfen, in der sie wohnen.

Ich hatte eigentlicht gedacht, dass die Kläger erfolgreich wären, aber das Verwaltungsgericht hat die Umweltzonen für rechtens erklärt. Grundlage ist wohl das Argument, dass die Einrichtung von Umweltzonen tatsächlich einen positiven Einfluss auf die Luftqualität hat.

Ich frage mich nur, wie es dann um die Luftqualität der Gebiete bestellt ist, die keine Umweltzonen sind und jetzt wesentlich stärker und in höherer Konzentration von Autos mit schlechten Abgaswerten befahren werden.

Grundsätzlich finde ich die Idee mit den Umweltzonen ja gar nicht schlecht, aber richtig wirksam können sie doch nur sein, wenn sie flächendeckend eingerichtet werden.

LG
Powermax


 
Veröffentlicht : 22/04/2009 12:35 a.m.
(@usrike)
Beiträge: 115
Estimable Member
 

Hallo Powermax,

na ja, die Kläger wollen ja in Berufung gehen. Aber wenn das Urteil so eindeutig war, wie die Berichterstattung es aussagt, dann dürfte das wohl auch nichts nützen.

Es haben ja ökologische Gutachten vorgelegen, nach denen tatsächlich in den Umweltzonen die Luftqualität verbessert wurde. Aber du hast schon recht, wenn man mal die Qualität der Luft in den Nicht-Umweltzonen messen würde, wäre sie dort vermutlich wesentlich schlechter.

Trotzdem finde ich es gut, dass es die Umweltzonen gibt. So wird schon mal ein Anfang gemacht. Klar ist es für die Leute ärgerlich, die noch so alte Autos fahren, aber es gibt ja eigentlich auch jede Menge Ausnahmeregelungen.

LG
usRike


 
Veröffentlicht : 24/04/2009 1:08 a.m.
(@paeule)
Beiträge: 78
Estimable Member
 

Na ja, die Sache mit den Umweltzonen ist schon etwas seltsam, aber wenn man einmal an einer stark befahrenen Straße im Stadtzentrum gewohnt hat, dann weiß man diese Regelung zu würdigen. Dort lüftet man nämlich nicht, indem man lange das Fenster geöffnet hat. Das geht höchstens nachts.

Klar betrifft es dann jetzt die anderen Straßen, die sich nicht in Umweltzonen befinden, aber grundsätzlich denke ich, hat diese Regelung auch dazu geführt, dass mehr umweltfreundliche Autos auf unseren Straßen unterwegs sind. Auch die Umweltprämie trägt ja nun entscheidend dazu bei.

Aber ich dachte auch immer, dass Anwohner eine Ausnahmegenehmigung erhalten, wenn sie keine Feinstaubplakette für ihr Auto bekommen.

BG
Päule


 
Veröffentlicht : 29/04/2009 4:34 p.m.
(@ralle)
Beiträge: 210
Reputable Member
 

Hallo zusammen,

inzwischen kommen ja doch erste Zweifel darüber auf, ob Umweltzonen tatsächlich sinnvoll sind. Und auch ich kann es mir nicht gut vorstellen. Man hält zwar den Autoverkehr aus einigen Straßen raus, aber dafür verlagert er sich ja nur auf andere Strecken. Es ist schön für die Straßen, in denen nun nur noch Autos mit Umweltplaketten fahren dürfen. Aber die anderen Straßen der Städte mit Umweltzonen sind doch umso mehr belastet. Ist es dann in diesen Fällen egal? Kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Na ja, eins hat es gebracht, die Firmen, die diese Plaketten herstellen, haben sich eine goldene Nase verdient und alle Einrichtungen und Firmen, die berechtigt sind, die Plaketten zu verkaufen, wohl auch.

LG
Ralle


 
Veröffentlicht : 15/06/2009 9:45 p.m.
Teilen:
Scroll to Top