Hey,
ich will mir jetzt einen Neuwagen kaufen, und
dabei denk ich auch an Energie kosten und Umwelt und so.
Was würdet ihr mir empfehlen? Welches Auto was muss ich beachten?
Hallo Hirschle,
Dein Auto wirst Du jetzt wahrscheinlich schon haben oder? Was hast Du Dir denn jetzt für einen geholt?
Ich habe mich mit dem Thema auch etwas beschäftigt, und vor allem ist es wichtig auch schon bei einem Neuwagen auf den Ausstoss der CO2-Werte zu achten. Die neuen sind zwar schon super und verpesten die Luft nicht mehr dementsprechend, aber trotzdem unterscheiden sich die Werte da noch.
Ich denke auch es ist wichtig das man sich überlegt ob man unbedingt ein Auto mit 100 PS haben muss oder ob es nicht auch ein kleinerer tut mit vielleicht 60.
Wildflower
Hallo zusammen,
das Auto von Hirschle ist jetzt wahrscheinlich schon ein Jahreswagen. Aber trotzdem sollte dieses Thema für jeden, der darüber nachdenkt, sich ein neues Auto zu kaufen, interessant bleiben.
Ich überlege gerade, ob ich mir eines der ersten Hybridautos anschaffen soll. Aber wenn man sich den Kraftstoffverbrauch ansieht, ist der ja auch gar nicht so gering, wie man annehmen möchte. Beim Kauf eines Hybridautos muss man sich wohl wirklich überlegen, welche Strecken hauptsächlich gefahren werden. Ich denke mal, die Einsparungen sind dann am höchsten, wenn man viel im Stadtverkehr unterwegs ist und von einer roten Ampel zur nächsten rollt, denn dann kommt der batteriebetriebene Elektromotor verstärkt zum Einsatz. Wer hauptsächlich weite Strecken über Autobahnen fährt, wird die Vorteile dieser Technik vermutlich gar nicht nutzen können.
Weiß jemand von euch mehr darüber?
Ralle
Tja Ralle, da kommst du wohl ein bisschen zu spät mit deiner Frage. Hirschle's Autokauf dürfte wohl schon Geschichte sein. Trotzdem hätte er ja deine Anfrage mal beantworten können, aber wer weiß, ob er überhaupt noch hier im Forum ist. Ich habe dir ja schon auf der Seite für Hybridautos geantwortet. Die Überlegung sollte man nicht so einfach beiseite schieben, weil jeder Anfang gut ist. Aber auch Gas-Autos haben einen geringeren Schadstoffausstoß, obwohl sie ja doch einen höheren Verbrauch haben, der sich allerdings durch die Kraftstoffkosten wieder gut ausgleicht. Hybrid ist ja denn doch nicht die einzige neue Technik.
usRike
Da hast du wohl recht, Rike, ich komme ein bisschen spät, aber ich dachte mir, das Thema sollte mal angesprochen werden. Stimmt schon, dass auch Autogas eine Alternative ist, aber ist die wirklich umweltschonender? Zur Zeit zwar billiger, als Benzin und Diesel, aber ich fürchte, das wird sich auch beizeiten ändern. Wenn erst mal genug Leute auf Gas umgestellt haben, werden auch dafür die Preise ansteigen, wartets mal ab. Das ist doch immer so in diesem unserem Lande. Sobald alle sich auf eine neue Technik eingestellt haben, wird auch die wieder teuer. Nee, nee, ich denke, es muss jetzt mal wirklich an unsere Umwelt gedacht werden. Neue Technologien sind gefragt.
Ralle
Also ich denke, beim Neuwagenkauf sollte man inzwischen vor allem auf den CO2-Ausstoß achten. Er wird ja nun auch immer mit angegeben. Er besagt ja auch, dass das Auto einen geringeren Kraftstoffverbrauch hat, denn Autos, die wenig Benzin verbrauchen, stoßen auch weniger CO2 aus. Es ist natürlich klar, dass kleiner motorisierte und dimensionierte Fahrzeuge sparsamer fahren, als große und schwere Autos. Wer also nicht darauf angewiesen ist, ein großes Auto zu haben, weil er keine große Familie hat, der sollte sich nicht genieren, mit einem Kleinwagen durch die Gegend zu fahren. Das Problem ist ja leider immer noch, dass Autos als Statussymbole angesehen werden. Viele Leute, die es sich leisten können, kaufen sich große Autos mit großen Motoren, fahren damit aber nur alle paar Tage zum Einkaufen damit. Sowas ist natürlich völlig unnötig.
LG
Sunflower