Mitsubishi Elektroa...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Mitsubishi Elektroauto

5 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
13.3 K Ansichten
(@gustel)
Beiträge: 74
Estimable Member
Themenstarter
 

Hallo,

in diesem Jahr soll doch ein Mitsubishi Elektroauto auf den Markt kommen, ein Kleinwagen mit einer Reichweite von 160 Kilometern. Er soll 130 km/h schnell sein und ist tatsächlich ausschließlich elektrisch betrieben.

Das klingt ja nicht schlecht, aber mit solch einem Auto muss man schon vorher ziemlich genau wissen, wohin man fährt, damit man auch wieder zurück kommt. Das Aufladen der Batterie dauert nämlich 7 Stunden und das kann schon eine ganz schön lange Fahrtunterbrechung sein 🙂

Aber als Zweitwagen für jemanden, der sich nur im engeren Radius bewegt, ist so ein Auto vielleicht wirklich nicht schlecht. Weitere Strecken muss man dann halt mit dem herkömmlichen Auto fahren.

Gruß
Gustel


 
Veröffentlicht : 23/05/2009 3:16 p.m.
(@ralle)
Beiträge: 210
Reputable Member
 

Hallo Gustel,

vielen Dank für deine Info. Ich wusste gar nicht, dass es inzwischen ein Mitsubishi Elektroauto gibt, das auf dem deutschen Markt angeboten wird. Aber ich muss auch sagen, dass es für den amerikanischen Markt inzwischen Modelle gibt, die eine wesentlich weitere Fahrleistung haben.

Interessant ist ja, dass darunter auch deutsche Fabrikate sind. Da frage ich mich doch, warum werden die in den USA verkauft und nicht hier bei uns? Zumal dort ja das Benzin noch relativ billig ist, auch wenn sie sich aufregen. Aber die Motivation, ein Elektroauto zu kaufen, ist doch dort bestimmt noch nicht so gegeben, wir hier.

Na ja, warten wir's mal ab. Vielleicht lässt man sich auch einfach in Deutschland wieder mal die Wurst vom Brot nehmen, um nachher über die Japaner zu meckern.

LG
Ralle


 
Veröffentlicht : 15/06/2009 9:48 p.m.
(@ollibaer)
Beiträge: 89
Estimable Member
 

Hallo ihr zwei,

es ist doch nicht nur Mitsubishi, die ein Elektroauto auf den Markt bringen. Viele große Hersteller arbeiten an Elektroautos und in den USA sollen sie jetzt schon in Kürze im großen Stil auf den Markt kommen. Die Leistungen dieser Autos sind auch schon wesentlich besser, als die hier angegebenen des Mitsubishi.

Das komische ist nur, dass die Autos zunächst in den USA eingeführt werden, habe mich schon in einem anderen Thread dazu geäußert. Das finde ich wirklich recht seltsam. Oder hat man in den USA inzwischen die Liebe zur Umwelt und den Wunsch nach Ressourcenschutz entdeckt?

Wäre ja wünschenswert, genauso, wie es wünschenswert wäre, dass all diese Autos bald auch in Europa zum Alltag gehören.

Gruß
Ollibär


 
Veröffentlicht : 19/07/2009 6:43 p.m.
(@gustel)
Beiträge: 74
Estimable Member
Themenstarter
 

Hallo Ollibär,

vielen Dank für deine Information, Ich war da wohl nicht so ganz auf dem Laufenden. Inzwischen habe ich auch mal im Internet gelesen, dass es einige Hersteller gibt, die inzwischen Elektroautos bauen und kurz davor stehen, sie zur Serienreife zu bringen. Habe auch mal einen Bericht über den Autosalon in Detroit gelesen. Da sollen in diesem Jahr ja wohl einige Elektroautos der verschiedenen Hersteller vorgestellt werden. Und alle haben inzwischen recht gute Reichweiten und Leistungen.

Da kann man ja nur darauf gespannt sein, was sich in den nächsten ein oder zwei Jahren wohl so tut auf dem Markt.

Gruß
Gustel


 
Veröffentlicht : 31/07/2009 7:49 p.m.
(@sonnenlicht24)
Beiträge: 1
New Member
 

Das Elektroauto von Mitsubishi wird in Europa von Peugeot ende 2010 auf den Markt kommen. Bei Peugeot heißt das Elektro-Auto dann iOn.
Der iOn hat 47 PS und eine Reichweite von 130 Kilometern.
Höchstgeschwindigkeit 130 Stundenkilometern. An der Steckdose braucht der Wagen 6 Stunden zum laden. An einer Schnellladestationen 30 Minuten. Der Preis ist noch nicht bekannt.

Ohne staatliche Hilfe wird der E-Wagen sicher nicht billig.

Besten Gruß
Ralf


 
Veröffentlicht : 26/09/2009 4:01 p.m.
Teilen:
Scroll to Top