Autogastankstellen - Wie ausgebaut ist das Netz in D & EU?
Aus meinen eigenen Erfahrungen ist es inzwischen kein Problem, eine Autogastankstelle in seiner Nähe zu finden. In fast jeder größeren Kleinstadt kann man Autogas tanken, wobei man bei seinem Autoverkäufer bzw. der Werkstatt, die das Auto umgerüstet hat, nachfragen sollte.
Schließlich haben sich in den letzten Jahren immer mehr Leute für ein Auto mit Autogas entschieden - und so ist auch das Netz der Autogastankstellen immer flächendeckender geworden.
Aber auch im europäischen Ausland gibt es genügend Tankmöglichkeiten.
Wer sich über die nahe gelegenen Tankstellen in seiner Umgebung aufklären möchte oder aber einen Urlaub in einem europäischen Land plant, kann sich sehr gut auf folgender Website informieren: autogastanken.de
Dort kann man sich z.B. eine Tankstellenkarte herunterladen oder einfach durch Eingabe seiner eigenen Postleitzahl nach einer Tankstelle suchen. Außerdem gibt es dort Links zu den ausländischen Anbietern.
Ich kann nur zustimmen.
Das Netz mit Autogastankstellen is mittlerweile sehr gut und vor allem sehr flächendeckend ausgebaut.
Man muss absolut keine Angst mehr haben, irgendwo auf der Suche nach der nächsten Tankstelle liegen zu bleiben.
Mit einer Tankfüllung kann man zudem (kombiniert mit Benzin und je nach Verbrauch) bis zu 600 Kilometer am Stück zurücklegen.
Wen es beruhigt, der kann sich alleine die Versorgung mit Autogastankstellen an den deutschen Autobahnen ansehen.
Man muss nichtmal die Autobahnen verlassen um irgendwo nach der nächsten Tankstelle zu suchen.
Hierzu gibt es natürlich auch eine Karte im Internet. Und zwar auf
http://www.spritkostenrechner.de/alternative-kraftstoffe/autogas/autogas-tankstellen
Wie gesagt, die Versorgung mit Tankstellen ist nun wirklich kein Problem mehr.
Hallo zusammen,
der Einbau von Autogasanlagen schreitet ja auch immer weiter fort. Inzwischen ist das auch finanziell kein Problem mehr und es scheint nur noch "ein kleiner Eingriff" zu sein. Allerdings sollte man darauf achten, dass man sich wirklich mit Autogas befasst und nicht mit Erdgas, denn da ist die Versorgung noch nicht so gut.
Ich glaube auch nicht, dass sich das noch genauso entwickeln wird, wie beim Autogas, denn es hat echt eine Vormachtstellung eingenommen.
Kann man wirklich nur empfehlen, weil es zum einen umweltfreundlich und zum anderen kostengünstig ist, mit Autogas zu fahren. Na ja, und wenn wirklich mal keine Tanke mit Gas in der Nähe ist, kann man ja immer noch auf Benzin umschalten.
Gruß
Päule