Verbrennung von Was...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Verbrennung von Wasserstoff in Biogas-BHKW´s

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
9,902 Ansichten
(@tritop)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen 🙂

Ich bin Student der Erneuerbaren Energien und beschäftige mich gerade mit dem Thema "Verbrennung von Wasserstoff in Biogas-BHKW´s".
Dabei geht es genau um Auswirkungen unterschiedlicher Dosierung auf den Betrieb von Biogas-BHKW´s.
Nachdem es zu diesem Thema noch sehr wenig Erfahrungen gibt, bin ich aktuell auf der Suche nach aktuellen Projekten/Literaturtipps etc.
Vielleicht gibt es den ein oder anderen, der auf diesem Gebiet Ahnung hat und mir einen Tipp/Anregung usw. geben kann.
Bin für jede Hilfe dankbar 😉

Lieben Gruß,

Benni


 
Veröffentlicht : 29/06/2012 11:45 p.m.
(@rfe-energy)
Beiträge: 1
New Member
 

Hallo Benni, wir vertreiben Systeme, welche Knallgas (Wasserstoff + Sauerstoff) bei allen Motorentypen zum normalen Kraftstoff einspritzen. Die Dosierung sprich das Verhältnis richtet sich dabei nach dem Hubraum des Motors. D.h. für einen 12 Liter Diesel- oder Biogasmotor werden ca 8 Liter Knallgas pro Minute benötigt. Der Verbrauch von größerer Motoren findest Du auf unserer website http://www.realfutureenergy.com/Optima_BHKW_Kit_12000.html .
M.f.G.
Marcus Suhrborg, Dipl.Kfm.
suhrborg@realfutureenergy.com


 
Veröffentlicht : 05/07/2012 2:00 p.m.
Teilen:
Scroll to Top