Ich würde gerne zusätzlich bei mir ein BHKW installieren um damit Geld zu verdienen. Ich habe auf diversen Internetseiten auch schon erfahren das dies auch funktionieren soll. Ich habe nur ein kleines Problem, keiner sagt genau wie. Eins weis ich in der Zwischen zeit, das BHKW muß 24 Stunden am Tag laufen und Strom erzeugen. Welchen BHKW sollte man da nehemen wenn man ein Einfamilienhaus mit 120 m^2 Wohnfläche hat? Gibt es auch BHKW's die mehr elektrische Leistung als Wärmeleistrung haben?
in deinem fall würde ich sagen sind bhkw's alle zu groß den alle machen das doppelte an wärme was sie an strom produzieren. das kleinste ist das wispergen es läuft mit gas, wenn eins geht dann nur das aber ob wirtschaftlich ist fraglich. mit geld verdienen ist das auch so eine sache diesen strom soltest du selbst verbrauchen da ist am meisten "gespart/verdient". bei uns in einem 6 familienhaus läuft das wunderbar wir brauchen den strom selbst (verkauf an die mieter) und wärme ist nur im sommer ein probleme . ich würde es dir nicht empfehlen da es nicht an die laufzeit kommt die es braucht, ausser du hast eine alte burg.
Genau das ist auch mein großes ?
Wie könnte man diese Wärme bestmöglichst nutzen ?
agrarist der name hört sich nach landwirtschaft an? bei landwirtschaft würde ich holz oder hackschnitzeltrocknung empfehlen