Neu hier, Grüß Gott...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Neu hier, Grüß Gott!

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
9,145 Ansichten
(@karl-simon)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo ich wie gesagt ganz neu hier leider auch recht unbedarft!

Ich möchte unser Dreifamilienhaus besser,vielleicht auch günstiger mit Wärme und Strom versorgen,
z.Zt. heizen wir zentral mit Stückholz, Strom beziehen wir von suspekten Dealern, es gibt wohl nur Ausnahmen nach oben. Ich möchte weiterhin Holz heizen, hierbei möglichst Strom erzeugen etwa
12.000 kw/h werden verbraucht. Brauche ich einen Generator der von einem gebr. Pkw Diesel-Motor z.Bsp. angetrieben wird, kann der mit Holzvergaserofen gekoppelt werden, bietet sich der Dachs oder so an? Für das Holz und die Betriebsstoffe fallen inkl. Verschleiß etwa 3500€ p.A. an.

Könnt Ihr mir einen Rat geben ?

Danke, ks


 
Veröffentlicht : 01/04/2013 12:05 a.m.
(@oekofan)
Beiträge: 636
Honorable Member
 

Moin,

zu wenig Infos zur Beurteilung...

Reines Wohnobjekt oder auch Gewerbe drin?
Welche WE =WärmeErzeuger sind insgesamt vorhanden?
Welche Heizflächen in den einzelnen Wohneinheiten (Heizkörper oder FBH)?
WW-Bereitung incl.? Zentral oder dezentral?
Kommt alles (Heizung) zentral in einem Heizraum an?
Welche Regeleinrichtungen sind vorhanden?
Sind die 12.000kWh thermisch und/oder elektrisch zusehen?
Aufschlüsselung Betriebsstoffe nach Art/Menge?

Stromerzeugung:
Reine private Nutzung?
Käme eine PV-Anlage in Betracht?
Sind hierfür Voraussetzungen vorhanden (Dachfläche, Ausrichtung, Neigung, Verschattungsfreiheit)?


 
Veröffentlicht : 02/04/2013 10:31 a.m.
Teilen:
Scroll to Top