Blockheizkraftwerk ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Blockheizkraftwerk Pflanzenöl

5 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
5,794 Ansichten
(@gustel)
Beiträge: 74
Estimable Member
Themenstarter
 

Obwohl ich noch immer nicht so richig durchsteige, wie ein Blockheizkraftwerk genau funktioniert, interessiert es mich, welche Möglichkeiten es auf diesem Gebiet so gibt.

Jetzt habe ich in einem Artikel gelesen, dass für ein Blockheizkraftwerk Pflanzenöl als Treibstoff für den Verbrennungsmotor verwendet werden kann. Ich finde solche Optimierungen wirklich super, denn das war es eigentlich, was mich bisher noch am Blockheizkraftwerk gestört hat, der Verbrennungsmotor. Wenn der jetzt wenigstens mit Pflanzenöl oder anderen erneuerbaren Energien funktioniert, dann kann man der Technik vielleicht eher was abgewinnen.

Andererseits habe ich aber auch gehört, dass das EEG gar nicht den Einsatz von Pflanzenöl in Blockheizkraftwerken bevorzugt und dieser daher auch nicht wirklich gefördert wird. Wie ist denn das nun wieder zu verstehen?

Gruß
Gustel


 
Veröffentlicht : 23/05/2009 3:59 p.m.
(@paeule)
Beiträge: 78
Estimable Member
 

Hallo Gustel,

also warum das EEG solche Blockheizkraftwerke, die tatsächlich auch mit Pflanzenöl funktionieren, ausschließt, weiß ich nicht. Im Prinzip sind die Emissionen dabei ja auch nicht größer, als bei einem Dieselmotor.

Aber grundsätzlich hast du recht, ich bin auch nicht so von solchen Blockheizkraftwerken überzeugt, weil sie immer auch mit einem Verbrennungsmotor verbunden sind. Andererseits muss man das im Gesamtzusammenhang betrachten. Das Teil erzeugt Strom und Wärme. Für beides müssten ansonsten viel mehr Rohstoffe eingesetzt werden, als hier beim Verbrennungsmotor. Und die Verwendung von Pflanzenöl ist nach meiner Auffassung noch umweltfreundlicher und vor allem billiger.

Gruß
Päule


 
Veröffentlicht : 26/05/2009 1:01 a.m.
(@rumor)
Beiträge: 478
Reputable Member
 

Die bafa fördert sowas extra als innovationsbonus, muss allerdings extra eingereicht werden. Dann kann auch die vergütung für verkauften strom höher gesetzt werden


 
Veröffentlicht : 30/05/2009 1:45 a.m.
(@ralle)
Beiträge: 210
Reputable Member
 

Es hätte mich auch schwer gewundert, wenn diese Technik nicht gefördert würde. Schließlich ist es von enormem Vorteil für diese Technik überhaupt, wenn da nicht mehr fossile Brennstoffe eingesetzt werden müssen, sondern zusätzlich zu der sparsamen Technik, die Heizung und Stromerzeugung vereinigt, endlich auch erneuerbare Energien zum Einsatz kommen.

Aber für mich sind Blockheizkraftwerke immer noch irgendwelche Exoten, ich stelle mir vor, dass sie im industriellen Bereich besser eingesetzt werden können, als im privaten Wohnbereich. Auch die Mini-Blockheizkraftwerke, die ja vielleicht von der Kapazität her für Einfamilienhäuser geeignet gewesen wären, sind ja wohl in Deutschland gar nicht richtig auf den Markt gekommen.

Gruß
Ralle


 
Veröffentlicht : 30/05/2009 6:10 p.m.
(@rumor)
Beiträge: 478
Reputable Member
 

@ gustel:

google doch einfach mal bhkw, auch bei den bildern gucken!

Da findeste schöne bebilderte erklärungen mit allen bauteilen und funktionen eines bhkw.


 
Veröffentlicht : 03/06/2009 5:31 p.m.
Teilen:
Scroll to Top