Bekannte von mir waren auf einer Info-Veranstaltung von REEnergie Baden zu BHKWs, wobei lediglich deren Strom eingespeist wird und nicht deren Wärme genutzt wird.
Diese Anlagen werden in Containern betrieben und sollen ca. 250.000 € pro Stück kosten.
Die Veranstaltung war wohl nicht wirklich informativ und Unterlagen gab es keine.
Für mich klingt das eher unseriös. Werden solche Anlagen tatsächlich vom Staat gefördert?
Was ist mit der ungenutzten Wärme?
Ist das nicht energiewirtschaftlicher Unsinn eine Anlage zu betreiben und zu fördern, deren Energie nicht effizient genutzt wird???
Die Einspeisevergütung wird nach meinen Recherchen für 10 Jahre ab Inbetriebnahme gezahlt. Kann sich so eine Anlage überhaupt amortisieren?
Vielen Dank vorab für die Antworten.
Ein BHKW ohne Wärmenutzung ist so sinnvoll wie Ehegattensplitting für Singles. Das kann nicht funktionieren und darf nicht funktionieren. Jedes Großkraftwerk wäre da besser.
Das KWK-Gesetz (regelt fossilie BHKW) erlaubt so etwas auch nicht.
Etwas anders sieht es bei den Erneuerbaren Energien aus (EEG). Hier ist so etwas wohl erlaubt. Aber in Deutschland rechnet sich das trotzdem nicht. Wenn jemand das Gegenteil vorrechnet, ist
Vorsicht geboten. Der sollte es dann selbst machen mit dem Geld seiner Bank und nicht mit deinem Geld bzw. dem Geld deiner Bank. Die Lebensdauer bei Motoren mit Biogas oder Pflanzenöl wird gerne viel zu hoch angenommen. Seriöse Anbieter geben echte Garantien, bzw biten Servieceverträge an und tauschen den Motor nach 2 oder 3 Jahren kostenlos aus.
siehe meinen Beitrag hier
https://www.niedrigenergieforum.de/stoerfaktoren-durch-bhkw-t1129.html
Gier frisst Hirn,
drum einfach mal ganz nüchtern die Angebote bewerten
und im Zweifel halt die Spezi's fragn
Ich sehe das mit dem Blockheizkraftwerk so: Nur wenn keine bessere Möglichkeit zur Stromerzeugung da ist, ist eine Verbrennung überhaupt gerechtfertigt. Nur wenn der Brennstoff auf kurzen Wegen zum BHKW gelangt und förmlich als Abfall eingestuft ist sollte er verbrannt werden. Die Wärme verpuffen lassen ist natürlich das schlechteste, was man machen kann.
Strom kommt bevorzugt von Sonne, Wasser und Wind.
http://solar-sicherheit.de/
Ich denke neben den Vorteilen ( http://www.blockheizkraftwerk-infos.de/vorteile/ ) der Amortisierung nach einer gewissen Zeit, spricht sicherlich auch der ökologische Gedanke, je nach Art der Energiezufuhr für ein BHKW.
Also ich kenn diese Vorträge mittlerweile und ich muss sagen das ist so nicht ganz richtig was ihre Bekannten da erzählt haben.
Die ReEnergieBaden stellt die Plätze mit entsprechender Wärmenutzung zur Verfügung und kümmert sich um entsprechende Kontrakte mit den Wärmeabnehmer.
Desweiteren bilden sie ein sehr Sinnvolles Konstrukt verschiedener Technologien die mittlerweile eine sehr hohe Energieeffizienz bringt.
Ich hab auch bereits die Maschinen (KWKs) die eingesetzt werden selbst angeschaut da ich mir gerne selbst ein Bild mache von dem was erzählt wird und das Konzept ist absolut schlüssig.
Ich muss ehrlich sagen es ist das erste mal ,das jemand sich wirklich die Mühe gemacht hat ein funktionierendes Konzept zu erstellen das für alle beteiligten rentabel ist und vor allem flexibel anpassbar auf den zukünftigen Energiemarkt.
schon mal was von GFE gehört?? Reenergie Baden hat das selbe Konzept.... Nur sie sagen, sie würden die Motoren von Lenz bekommen, obwohl das nicht stimmt....
Ein TÜV-Zertifikat gibt es auch noch nicht... Der gleiche Schwindel....
DIe firma gibt es schon seit Anfang letzten Jahres und es wurde noch nicht 1 Motor ans Netz gebracht... Erinnert irgendwie an GFE 😀
Naja... Herr Gailfuß wird auf die bestimmt auch bald aufmerksam^^
Wieder einmal nicht richtig Informiert, es ist ein Servicekonzept, lest die Homepage mal richtig.
Der Aufbau der Reenergie Baden hat Anfang 2010 im Eigeninteresse begonnen und ist Anfang September gestartet worden.
Die oben genante Firma mit den 3 Buchstaben hatte eigene Ziele und Probleme wie man immer lesen konnte.
Fachkompetenz von Experten gibt es zu diesem Thema genügend.
Also erstmal richtig Informieren bevor man so einen Text schreibt.
für alle Fälle kann man sich auch unter http://www.rebaden.de informieren
Anfang September gestartet?? Ich habe gehört es steht noch nirgendwo ein solcher Container.... der hast du andere Informationen?? Die GFE hatte auch eine schöne Homepage 😀 das hat nichts zu sagen...
Eine Homepage allein macht es ja auch nicht.
Abwarten und beobachten.... mehr sag ich dazu nichtmehr, ich hab die Infos aus erster Hand.
achso... Dann Grüße an den Froschauer^^ Den Super-DJ 😀
Ein BHKW ohne Wärmenutzung ist so sinnvoll wie Ehegattensplitting für Singles. ...
kann ich nur bestätigen ..
wenn die Wärme bei Blockheizkraftwerken nicht genutzt wird, ist es weder rentable, noch wirtschaftlich sinnvoll.
Grüße
achso... Dann Grüße an den Froschauer^^ Den Super-DJ 😀
Hallo SvenG,
Ich habe NICHTS mit diesem Forum und dessen Thematik zu tun..;
nur Sie nannten diesen besagten Super DJ... Deshalb kam ich über Google in dieses Forum.
Ich hätte da vielleicht mal ein paar diskrete Fragen zu der Person..
Leider kann ich Sie nicht direkt anschreiben.
Wäre aber klasse, wenn Sie mich mal unter freiburger1966@t-online.de kontaktieren würden.
Freue mich... Gruß
is klar^^ aber ein Video über Jatropha-Öl auf Youtube und auf die Homepage der ReEnergie stellen 😀 Fragen Sie ihn doch selber....
Nun, dass diese Investmengeschichten Dummenfang sind sollte jedem klar sein. Wenn das so wasserdicht wäre, würden die sich einen Bankkredit nehmen und sich auf eine schöne Insel absetzen vom Renditehebel 😉
Infos dazu gibt es genug im Netz. Zum Beispiel http://www.bhkw-forum.info/bhkw-informationen/bhkw-investment/ oder http://bhkw-investment.de .
Aber es geht eben auch besser... jeder für sich im eigenen Keller.
http://www.bhkw-forum.info/bhkw-informationen/wirtschaftlichkeit-foerderung/