Da ich ein Gasthaus mit 2 Sälen (ca.1000 qm) einer Kegelbahn und 5 Doppelbettzimmer sowie ein Wohn-Bürohaus ( ca. 250 qm ) kaufen möchte und ich sehr grosszügig den Eigenverbrauch mit ca. 200 kW/h bei Vollauslastung rechne, frage ich mich, ob ein BHKW von Vissmann ( Vitobloc 200 Modul EM-401/549 sinnvoll ist?
Angeboten wurde mir jetzt ein Gerät aus Dänemark mit ca. 512 kWel für ca. 70.00 € (zuz. Einbau ) ist das realistisch und sinnvoll?
Hat jemand von Euch so ein grosses Gerät schon länger in Betrieb, oder kennt jemand der so was hat?
Danke für Eure Bemühungen
MfG
winni1217
Gerät aus Dänemark für 70 ,00 € ???das ist unrealistisch .
es waren natürlich 70.000 € gemeint
autsch
401 kw el???
Wo willst Du denn mit dem ganzen Strom hin?
BHKW muss zur thermischen
UND zur elektrischen Leistung passen.
thermisch in den grundlastbereich
und elektrisch halt so, dass man möglichst viel des erzeugten stromes auch selber nutzen kann,
denn nur eine hohe Stromeigennutzung macht es attraktiv
500kw elektrisch kosten ca. 500.000€. Vielleicht bekommt man es auch für 300.000€ wenn die Infrastruktur schon vorhanden war. Aber nicht für weniger. Bei dieser Leistung muss man auch eine Genehmigung nach TA-#Luft haben, was u. U. weitere Auflagen und Kosten bedeutet.