Hallo möchte ein bhkw anschaffen aber bin noch unsicher über die Wirtschaftlichkeit
Betreibe ein kleine speiselokal und benötige im Jahr zirka 30000 kw Strom
Und benötige für einen wasserführenden Kachelofen für die Beheizung von ca 250 m2
Wohnfläche 3000 euro holz
Ist es ratsam auf ein gas (Flüssiggas) bhkw umzustellen
mfg werner
Hallo Werner,
wenn die Energiepreise weiter so steigen, wird der Ruf nach Alternativen immer lauter, allem voran nach umweltfreundlichen Lösungen.
Der Kauf eines BHKW ist nur eine Möglichkeit, mit herkömmlichen Energieträgern bist Du jedoch weiter am Zip der Spekulanten und der Preisschraube gefesselt. Eine andere Perspektive bietet die Genossenschaft f. umweltgerechtes Leben eG, die mit Beteiligung der Bürger in eigene dezentrale Anlagen investiert, um u.a. aus Abfall, Müll und Reststoffen Strom, Wärme und Kraftstoffe zu erzeugen. Somit wird jeder zum Mitbesitzer, ohne selbst in Anlagen investieren zu müssen. Sobald die selbst erzeugten Kraftstoffe in Wohnort-Nähe verfügbar sind, wird sich auch ein eigenes BHKW
besser rechnen.