alte Ölheizung defe...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

alte Ölheizung defekt - macht ein neue Ölheizung Sinn ?

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
10.7 K Ansichten
(@mark_ro)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo liebe community,

wie ich erfahren hab, und schon gemerkt hab da die Heizung seit geraumer Zeit rumzickt, hat unsere Ölheizung ein Hau weg (anscheinend der Heizkessel). Jetzt muss ich mich Wohl oder Übel mit der Anschaffung eines Ersatzes auseinander setzen. Für mich war eigentlich klar das ich einfach eine neue Ölheizung installieren lasse bis mich ein Bekannter darauf aufmerksam gemacht hat das jedes installierte Blockheizkraftwerk mit bis zu 3500 Euro vom Staat gefördert wird. Meine Frage jetzt - lohnt sich der Umstieg auf ein BHKW ? Ich meine ich würde ja Strom&Wärme vor Ort erzeugen und effzienter arbeiten die BHKW ja auch.

Die Frage die sich mir stellt ob sich das rechnet bei einem Jahresverbrauch von 4500 Liter Öl (alte Heizung hat so um die 30kW Leistung).

Was sagt ihr ?


 
Veröffentlicht : 11/03/2012 12:57 a.m.
(@oekofan)
Beiträge: 636
Honorable Member
 

Moin,

hast Du die Frage schon einmal hier http://www.bhkw-forum.de/ gestellt?

Ich schätze (als allererstes), dass Dein jetziger WE = WärmeErzeuger um fast 100% zu groß dimensioniert ist, Du also mit ca, 15-20kW thermischer Leistung auskommen könntest.
2. Das BHKW muss Laufzeiten bekommen, um wirtschaftlich zu sein und den Strom natürlich auch einspeisen zu können. WAS machst Du dann mit der Wäre-E, wenn sie im Haus garnicht gebrucht wird?

Grüße Michael


 
Veröffentlicht : 25/03/2012 2:23 p.m.
Teilen:
Scroll to Top