Hallo,
wir gehen nicht nach kWp sondern nach Montagepreis (0,135%).
Versichert ist Sturm, Hagel, Frost, Eisgang & Schneedruck,
Überschwemmung, Diebstahl, Tierbiss, Kurzschluss, Überstrom oder Überspannung, Brand, Blitzschlag & Explosion, Schwelen, Glimmen, Sengen, Glühen, Implosion, Versagen von Messeinrichtungen, Sicherheits- und Regeleinrichtungen aufgrund eines äußeren Ereignisses, Vandalismus, Böswilligkeit, Vorsatz Dritter, Fahrlässigkeit, Bedienungsfehler & Ungeschicklichkeit, Sachschäden aus Konstruktions-, Material- und Ausführungsfehlern.
Alles mit Ertragsausfall.
Besonderheit: Versicherungsschutz besteht auch für Anlagen, die auf einem landwirtschaftlichen Gebäude, in dem Stroh, Heu und andere leicht entzündliche Dinge lagern, installiert ist.
Unsere Leistungen können Sie hier einsehen:
http://www.meine-pv-versicherung.de/?page=schritt2
Unter Schritt 1 finden Sie den Tarifrechner und Antragsgenerator.
(alle Preise gelten für Anlagen < 3 Jahre)
Liebe Grüße ...
-
- Vergleichen und Sparen
Sau billig PV-Anlagen versichern
Sau billig PV-Anlagen versichern
------------------------------
twin solar :) Die Sonne versichern ...
twin solar :) Die Sonne versichern ...
Hallo ortreum,
ist ja nett, dass du uns hier deine Versicherungen anbietest, aber ich bin mir nicht so ganz sicher, ob das der Sinn dieses Forums ist. Natürlich ist es für Besitzer von Photovoltaikanlagen interessant, über möglichen Versicherungsschutz informiert zu werden, aber mir klingt das doch etwas mehr nach Werbung. Hast du vielleicht auch was zum Thema direkt beizusteuern? Der gute Service einer Versicherung könnte vielleicht auch darin bestehen, Kunden darüber zu beraten, welche Anlagen für sie besonders gut geeignet sind und welchen Nutzen sie daraus ziehen können.
Kannst du dazu auch was sagen? Du hast doch durch deine Versicherungstätigkeit bestimmt Erfahrung auf dem Gebiet.
Schönen Abend noch
usFarina
ist ja nett, dass du uns hier deine Versicherungen anbietest, aber ich bin mir nicht so ganz sicher, ob das der Sinn dieses Forums ist. Natürlich ist es für Besitzer von Photovoltaikanlagen interessant, über möglichen Versicherungsschutz informiert zu werden, aber mir klingt das doch etwas mehr nach Werbung. Hast du vielleicht auch was zum Thema direkt beizusteuern? Der gute Service einer Versicherung könnte vielleicht auch darin bestehen, Kunden darüber zu beraten, welche Anlagen für sie besonders gut geeignet sind und welchen Nutzen sie daraus ziehen können.
Kannst du dazu auch was sagen? Du hast doch durch deine Versicherungstätigkeit bestimmt Erfahrung auf dem Gebiet.
Schönen Abend noch
usFarina
Diebstahl von Solarpanels
Hallo Ortreum,
wenn man so die Berichterstattung in den Medien in den letzten Wochen beobachtet, so scheint dein Versicherungsangebot ja gar nicht so unsinnig zu sein, wie es einem im ersten Moment erscheint. Die meisten Schäden scheinen, zumindest in einigen Regionen Deutschlands, aktuell nicht mehr durch Witterungseinflüsse zu entstehen, sondern durch Diebstahl. Es muss wohl eine beliebte Sache geworden sein, Solarpanele zu stehlen. Insbesondere die Landwirte, die ja ziemlich großflächig ihre Dächer damit versehen haben, klagen in den letzten Wochen und Monaten verstärkt über Diebstähle.
Man kann sich wirklich nur wundern, was so alles geklaut wird. Aber ich habe in einem Radiobericht gehört, dass die Teile dann in Afrika, wo sie wohl wesentlich teurer sind, als in Europa, gut verkauft werden können.
Ich frage mich nur, warum die so leicht von den Dächern entfernt werden können, gibt es da nicht Möglichkeiten zur Absicherung?
LG
Sunflower
wenn man so die Berichterstattung in den Medien in den letzten Wochen beobachtet, so scheint dein Versicherungsangebot ja gar nicht so unsinnig zu sein, wie es einem im ersten Moment erscheint. Die meisten Schäden scheinen, zumindest in einigen Regionen Deutschlands, aktuell nicht mehr durch Witterungseinflüsse zu entstehen, sondern durch Diebstahl. Es muss wohl eine beliebte Sache geworden sein, Solarpanele zu stehlen. Insbesondere die Landwirte, die ja ziemlich großflächig ihre Dächer damit versehen haben, klagen in den letzten Wochen und Monaten verstärkt über Diebstähle.
Man kann sich wirklich nur wundern, was so alles geklaut wird. Aber ich habe in einem Radiobericht gehört, dass die Teile dann in Afrika, wo sie wohl wesentlich teurer sind, als in Europa, gut verkauft werden können.
Ich frage mich nur, warum die so leicht von den Dächern entfernt werden können, gibt es da nicht Möglichkeiten zur Absicherung?
LG
Sunflower