Hallo,
so eine Photovoltaikanlage hat ja verschiedene Komponenten. Mal abgesehen von den Solarmodulen und dem Wechselrichter gibt es da ja noch verschiedene andere Bauteile, die eingefügt werden müssen. Ich habe bei meiner Suche im web verschiedene Angebote gesehen, da immer wieder dieselben Bauteile enthielten und wenige Angebote, bei denen andere Teile verwendet wurden. Einige verwenden String-Wechselrichter, einige Zentrale-Wechselrichter, wieder andere benötigen auch noch einen Laderegler, andere wiederum nicht.
Ich möchte natürlich alles richtig machen und mich auch nicht nur auf die Auskünfte der Handwerker verlassen, obwohl ich schon einen zuverlässigen habe, aber auch er hat ja seine feste Meinung, die sicherlich richtig, aber nicht unbedingt die einzig richtige ist. Gerne hätte ich auch ein paar Aussagen von jemandem, der schon Erfahrungen gesammelt hat.
Gruß
Sonflower
-
- Vergleichen und Sparen
Photovoltaik Komponenten
Leider ist der PV markt derart überflutet das jeder numal seine meinung hat und sich kaum traut nach links oder rechts zu gucken.
Aber prinzipiell haste recht, jede technik hat vor und nachteile.
Aber wenn dein handwerker mit seinem system gute erfahrungen gemacht hat und es bestens funktioniert seh ich keinen grund auf was anderes zu bestehen
Aber prinzipiell haste recht, jede technik hat vor und nachteile.
Aber wenn dein handwerker mit seinem system gute erfahrungen gemacht hat und es bestens funktioniert seh ich keinen grund auf was anderes zu bestehen

Komponenten
Hallo Sunflower,
Wechselrichter und Stringwechselrichter kannst Du in einen Topf werfen, Zentralwechselrichter werden bei größeren Anlagen eingesetzt, Laderegler braucht man bei Inselanlagen die nicht ins öffentliche Netz einspeisen.
MfG
PHVthm
Wechselrichter und Stringwechselrichter kannst Du in einen Topf werfen, Zentralwechselrichter werden bei größeren Anlagen eingesetzt, Laderegler braucht man bei Inselanlagen die nicht ins öffentliche Netz einspeisen.
MfG
PHVthm