-
- Vergleichen und Sparen
bekomme die batterie nicht voll
-
- Ist neu hier!
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.05.2009, 13:55
bekomme die batterie nicht voll
hallo solar freunde,
ich habe eine Solarzelle bei mir in der Küche und eine Batterie und lade Regler so wie 3 led Lampen mit 15 Watt pro Lampe der lade regler schaltet immer ab bei 14 bis 15 v und ich bekomme die Batterie nicht voll. ich glaube das ich noch eine zweite Batterie brauche weil die die ich habe nicht voll wird. und wie muss ich die Batterie anschließen?
Batterie 12 v 7,2 ah
[img]http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/bndrrg7p.jpg[/img]
Laderegler
[img]http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/llfkwx8n.jpg[/img]
ich hoffe es kann mir jemand helften. danke
lg aus berlin
ich habe eine Solarzelle bei mir in der Küche und eine Batterie und lade Regler so wie 3 led Lampen mit 15 Watt pro Lampe der lade regler schaltet immer ab bei 14 bis 15 v und ich bekomme die Batterie nicht voll. ich glaube das ich noch eine zweite Batterie brauche weil die die ich habe nicht voll wird. und wie muss ich die Batterie anschließen?
Batterie 12 v 7,2 ah
[img]http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/bndrrg7p.jpg[/img]
Laderegler
[img]http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/llfkwx8n.jpg[/img]
ich hoffe es kann mir jemand helften. danke
lg aus berlin
Photovoltaik Batterie
Hallo Icebaer,
wenn du eine Batterie schon nicht geladen bekommst, was willst du denn dann mit einer zweiten anfangen? Du musst überprüfen, ob du alles richtig angeschlossen hast. Man kann das so in den blauen Dunst hinein ja nicht beurteilen. Vielleicht passen auch die Spannungen nicht zusammen. Oder du hast die Batterie nicht richtig angeschlossen, ist sie denn überhaupt für diesen Zweck geeignet?
Hast du die Anlage selbst gebaut oder hast du sie so, wie sie ist, irgendwo gekauft? Dann würde ich ja mal den Händler fragen, woran es liegen kann.
Normalerweise müsste es nach deinen Angaben jedenfalls funktionieren.
LG
MaennieD
wenn du eine Batterie schon nicht geladen bekommst, was willst du denn dann mit einer zweiten anfangen? Du musst überprüfen, ob du alles richtig angeschlossen hast. Man kann das so in den blauen Dunst hinein ja nicht beurteilen. Vielleicht passen auch die Spannungen nicht zusammen. Oder du hast die Batterie nicht richtig angeschlossen, ist sie denn überhaupt für diesen Zweck geeignet?
Hast du die Anlage selbst gebaut oder hast du sie so, wie sie ist, irgendwo gekauft? Dann würde ich ja mal den Händler fragen, woran es liegen kann.
Normalerweise müsste es nach deinen Angaben jedenfalls funktionieren.
LG
MaennieD
-
- Ist neu hier!
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.05.2009, 13:55
danke für deine hilfe
ich habe mir mal das daten blatt von meinem lade regler raus gesucht und ich glaube ich habe den fehler gefunden. der lade regler geht bis 6 ah die batterie hat 7,2 ah sowit so gut. ich glaube ich brauche einen lade regler mit 20 ah und 24 v dann kann ich eine größere batteri ran hängen.
kann ich auch mehrere in reihe oder parralel schalten?
lg aus berlin
kann ich auch mehrere in reihe oder parralel schalten?
lg aus berlin
Photovoltaik Batterie
Hallo Icebear,
ich hatte mir, als ich deinen Beitrag gelesen habe, auch schon sowas gedacht, dass da irgendwie die Spannung nicht passt.
Also in Reihe würde ich nicht mehrere Batterien schalten, wenn, dann parallel, je nachdem, was der Umwandler so hergibt.
Was hast du denn da eigentlich für ne Anlage? Für ein paar LED-Lämpchen brauchst du doch nicht solche Mengen an Strom oder willst du deine ganze Elektrik auf diese Weise mit Strom versorgen?
Würde mich mal interessieren, was du da so experimentierst.
Gruß
Ollibär
ich hatte mir, als ich deinen Beitrag gelesen habe, auch schon sowas gedacht, dass da irgendwie die Spannung nicht passt.
Also in Reihe würde ich nicht mehrere Batterien schalten, wenn, dann parallel, je nachdem, was der Umwandler so hergibt.
Was hast du denn da eigentlich für ne Anlage? Für ein paar LED-Lämpchen brauchst du doch nicht solche Mengen an Strom oder willst du deine ganze Elektrik auf diese Weise mit Strom versorgen?
Würde mich mal interessieren, was du da so experimentierst.
Gruß
Ollibär
-
- Ist neu hier!
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.05.2009, 13:55
ich will erstmal nur licht für die küche erzeugen in der sommer zeit ab mär bis oktober und im winter volle Batterien zu haben. aber meine solar panel schaft mehr als baterie und laderegler schafen. kann ich ich auch an den jetziegen laderegler eine zweite oder dritte batterie paralle anschießen und wie mache ich das.
lg aus berlin
lg aus berlin
:D Moin, bin neu hier im Forum.Wenn du die Batterie parallel anschliesst erhöhst du die Spannung.Bei serieller Verbindung den Strom.Ich bin z. Zt. dabei mir eine "Insellösung" aufzubauen. In der Endphase soll diese 100 W als Solaranlage und 100 A als Batterie erhalten.Damit kann ich die Beleuchtung in einem Zimmer(LEDs) sowie meine Funkanlage und Zubehör betreiben.
MfG Sporvagn :D
MfG Sporvagn :D
-
- Ist neu hier!
- Beiträge: 1
- Registriert: 14.12.2008, 18:42
Anschluss von Batterien
Hallo, spovagn, hier liegt ein Fehler in deiner Aussage vor:
Parallelschaltungen von Batterien erhöhen die Kapazität sprich Ah (Strom); eine Reihenschaltung erhöht die Spannung. Dabei sollten nur Batterien mit gleicher Spannung in Reihe geschaltet werden. Das war nur eine fachliche Richtigstellung!
Parallelschaltungen von Batterien erhöhen die Kapazität sprich Ah (Strom); eine Reihenschaltung erhöht die Spannung. Dabei sollten nur Batterien mit gleicher Spannung in Reihe geschaltet werden. Das war nur eine fachliche Richtigstellung!
Re: bekomme die batterie nicht voll
Danke, natürlich...hatte mich verschrieben.Dabei war das ohmsche Gesetz bei mir in der Techniker sowie in der Amateurfunkprüfung drin.....tz tz tz,man wird langsam alt.
MfG Sporvagn


MfG Sporvagn