-
- Vergleichen und Sparen
Gedanken zur Umwelt
-
- Kennt sich aus!
- Beiträge: 75
- Registriert: 21.03.2014, 11:58
Gedanken zur Umwelt
Gestern war ich mit dem Auto meiner Mutter in der Werkstatt, Am Motor die paar Öltropfen machten mich nachdenklich und verleiteten mich zu folgendem Bericht: http://www.energieportal24.de/forum/top ... mgehe.html
Wie denkt ihr darüber ?
Udo
Wie denkt ihr darüber ?
Udo
Wir haben diese Welt nicht von unseren Eltern geerbt sondern von unseren Kindern geliehen und so sollten wir sie auch behandeln !
Energieprojekt(ät)gmx.net by energieportal24.de
Energieprojekt(ät)gmx.net by energieportal24.de
-
- Seit kurzem dabei!
- Beiträge: 23
- Registriert: 29.10.2014, 09:47
Re: Gedanken zur Umwelt
Ich kann deinen Ärger nur zu gut verstehen. Die "Großen" werden doch sowieso kaum belangt..
Genauso unverständlich wie das es immer noch kein Tempolimit gibt, nur weil die großen Autohersteller dann um Einkunftseinbußen fürchten? Oder die Politiker um Wählerstimmen?..
Was mich aber diese Woche gefreut hat, war dass ich über eine Seite von einem kleinen Unternehmen gestolpert bin, die sich anscheinend mit nichts anderem als "der Energie mit Zukunft" beschäftigen. naturstrom heißt die Firma:https://www.naturstrom.de/
Leider bin ich nur nicht so durchgestiegen, ob ihre Dienste eher für Großkunden oder auch Einzelverbraucher gedacht sind
Schönes Wochenende
Engelmarco
Genauso unverständlich wie das es immer noch kein Tempolimit gibt, nur weil die großen Autohersteller dann um Einkunftseinbußen fürchten? Oder die Politiker um Wählerstimmen?..
Was mich aber diese Woche gefreut hat, war dass ich über eine Seite von einem kleinen Unternehmen gestolpert bin, die sich anscheinend mit nichts anderem als "der Energie mit Zukunft" beschäftigen. naturstrom heißt die Firma:https://www.naturstrom.de/
Leider bin ich nur nicht so durchgestiegen, ob ihre Dienste eher für Großkunden oder auch Einzelverbraucher gedacht sind

Schönes Wochenende
Engelmarco
Re: Gedanken zur Umwelt
Ich habe jetzt ein paar WOchen lang home office gemacht wegen eines neuen Projektes. Bin fast vom Stuhl gefallen, als ich gesehen habe, wie es in unserem Haus zu sich geht. 4 Köpfige Familie, großes Haus und in jedem Zimmer ist das große LIcht und mindestens ein Fernseher an.... Bei sowas könnte ich durchdrehen...
Re: Gedanken zur Umwelt
Wer Auto fährt, Holz verbrennt, eigentlich egal was auch immer verbrennt, sollte sich NICHT beschweren. Leider glauben alle Menschen. Wissen tun die wenigsten!
Gruß
S o c k o
(ich bin auch nur ein Unwissender)
S o c k o
(ich bin auch nur ein Unwissender)

Re: Gedanken zur Umwelt
Stimme völlig mit dir überein.Socko hat geschrieben:Wer Auto fährt, Holz verbrennt, eigentlich egal was auch immer verbrennt, sollte sich NICHT beschweren. Leider glauben alle Menschen. Wissen tun die wenigsten!
Re: Gedanken zur Umwelt
Ja, wirklich gut gesagt!Toschi hat geschrieben:Stimme völlig mit dir überein.Socko hat geschrieben:Wer Auto fährt, Holz verbrennt, eigentlich egal was auch immer verbrennt, sollte sich NICHT beschweren. Leider glauben alle Menschen. Wissen tun die wenigsten!
Re: Gedanken zur Umwelt
Ich sehe das ein bisschen anders. Man kann als Mensch nur versuchen den eigenen ökologischen Fußabdruck so niedrig wie möglich zu halten. Null wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit nie werden. Dass man nicht meckern sollte, da stimme ich dir insofern zu, als dass man sich nicht moralisch über andere erheben sollte. Manche sind aber vielleicht beruflich darauf angewiesen Auto zu fahren, dafür essen sie kein Fleisch oder tun anderweitig etwas umweltfreundliches. Das macht die Welt dann zwar noch lange nicht perfekt, aber zumindest ein Stück besser. Und Verbesserungen treten so gut wie nie schlagartig ein, in der Regel ist es immer ein Weg aus vielen kleinen Teilschritten, die zurückgelegt werden müssen. Und kleine Schritte kann wirklich jeder machen!Toschi hat geschrieben:Stimme völlig mit dir überein.Socko hat geschrieben:Wer Auto fährt, Holz verbrennt, eigentlich egal was auch immer verbrennt, sollte sich NICHT beschweren. Leider glauben alle Menschen. Wissen tun die wenigsten!